(...) Der Schwerpunkt der Kampfe lag im Raum nordwestlich Graudenz, wo Gegner zahlreiche Panzer in den Kampf warf. Nachfuhren von Feindverstarkungen hier - besonders Artillerie und schwere Panzer - lassen auf verstarkte Fortsetzung der Feindangriffe schliessen. Gleichfalls lassen Bewegungen aus dem Raum ostwarts Graudenz in westlicher Richtung, ortliche Ubergangsversuche uber die Weichsel bei Treul und nordlich Neuenburg, und starke feindliche Jagdfliegersperre im Raum Marienwerder beverstehenden Angriff des Feindes nordlich Graudenz uber die Weichsel erwarten.(...)
Nachdem Aufbau einer neuen Wiederstandslinie mit linkem Fluhel VII.Pz.Korps und XXVII.A.K. in der Nacht gelungen war, trat Feind gegen diesen Frontabschnitt erneut zum Angriff an und brach bei 542.V.G.D. bis Sabbin und nordlich Lipping ein. Gleichfalls wurden 252.I.D. und Restteile 35.I.D. in zahem Kamp auf allgemeine Linie 3 km sudwestlich Morterseck - sudlich Radsee - hart sudwestlich Neuenburg zuruckgeworfen. Der Schwerpunkt des Feindangriffs - hierbei zahlreiche Panzer und Artillerie - lag an der Strasse von Graudenz nach Neuenburg. Hier stiess Gegner bis in Gegend sudwestlich Neuenburg vor. Kampfe hier noch im Gange. Nordlich Neusass sowie nordlich Neuenburg, gelaug es dem Feind auf dem Westuferder Weichsel Fuss zu fassen , wobei er an der nordlichen Ubergangsstelle in den Abendstunden weitere Infanterieteile nachfuhrte. Starker feindlicher Schlachtfliegereinsatz im gesamten Bereich des XXIII.A.K. mit Angriffen gegen HKL und ruckwartige Verbindungen
XXIII.A.K. mit 542.V.G.D., 252.I.D., 35.I.D., 357.VGD, Rgt.Gruppe mit Stab 83.I.D., Gruppe Lohbach
Morgenorientierung von AOK 2
18.2.45
B18/13
(...) Die Absetzbewegungen auf die befohlene Sicherungslinie Altfliess - Warlieb wurde durchgefuhrt. Bei Warlieb 30 feindliche Panzer in Bereitstellung. Bei Hollendorf ein von 6 Panzern unterstutzter Vorstoss in die Weichselniederung hinein. Die Munitionerung von Graudenz wurde durchgefuhrt. (1400 le.F.H.) Ein Uebersetzversuch uber die Weichsel bei Neuenburg durch ein etwa 50 Mann starker Stosstrupp wurde abgewehrt.
Vermek zum Ferngesprach vom A.O.K. 2 (Gen. Major Macher) am 18.10.45. 13.10 Uhr
B18/18
(...) Nach neusten Meldungen greift der Russe bei Warlieb mit starken Kraften nach Norden an. Auf der Strasse von Gruppe nach Warlieb wurden 50 Geschutze und 1 Mot. - Kolonne festgestellt. Um Schlachtfliegereinsatz hier-gegen wird gebeten.
"(...) Der zweite Schwerpunkt des Gegners lag weiterhin im Raum nordlich Graudenz, wo nach dem Auftreten von etwa 130 Panzern mit Sicherheit auf Zufuhrung eines neuen Panzerverbandes geschlossen werden kann. Mit diesem Panzerverband sowie starkerer Infanterie setzte Gegner seine Angriffe unter Nachfuhren weiterer Krafte zum Aufrollen der Weichselfront fort, schloss Neuenburg trotz hartnackigen Widerstandes ein und stiess mit Panzern bis in Gegend Rinekau und sudwestlich Mewe durch.
Auf Grund dieser Lage ist die Armee gezwungen, um eine halbwegs durchlaufende Front aufzubauen, die zum Teil unzusammen hangend Widerstand leistenden Kampfgruppen auf allgemeine Linie Lossin - Krugheide - Hirtenfelde - Kasperhausen - Kirchenjahn - Bahnlinie Richtung Marienwerder zuruckzufahren. In wieweit der Aufbau dieser neuen Front mit den stark angeschlagenen Verbander gegenuber dem scharf nachdrangenden Gegner, dessen Angriffsspitzen diese Linie zum Teil uberschritten haben, gelingt, ist derzeit noch nicht zu ubersehen. (...)
Nach offnen der Seenenge bei Sabel (10 km westlich Neuenburg) stiess Gegner mit starkeren Panzer- un mot. Kraften nach Westen, Nordwesten und Norden durch, und befindet sich derzeit mit Panzern im Angriff auf Bahnhof Schmentau sowie 7 km duswestlich Mewe. Hier nach bisherigen Meldungen 25 Panzer, davon 5 mit Panzerfaust, abgeschossen. Neuenburg das sich zah behauptete, eingeschlossen. "
2.Armee
XXIII.A.K. Fortlaufende Angriffe Uberlegenener Feindkrafte im Raum Neuenburg fuhrten zu einem Durchbrechen der -nieczytelne-. See bei Kl. Unterberg - Neuenburg nach Norden und Nordosten und Vordringen des Feindes bis ostwarts -nieczytelne- Feindangriffe auf Neuenburg von Nordosten, Osten, Suden und Westen wurden abgewiesen. Feind dehnte jedoch seine Bruckenkopf nordostwarts Neuenburg weiter aus und erreichte Strasse Adlig. Neuenburg. Dort -nieczytelne- von weiteren Kraften mit schweren Waffen.
XXIII.A.K. Feind setzte die Nacht hindurch mit uberlegenen Kraften seine Angriffe im Raum Neuenburg fort. In erbitterten Kampfen gelang es ihm die Linie Czarna-See - Neuenburg nach Norden und Nordosten zu durchbrechen und bis ostwarts Espenwerder vorzudringen Neuenburg wird von allen Seiten angriffen. Feindverstosse aus Bruckenkopf nordlich Neuenburg zunachst abgewiesen. Feind erreichte jedoch die Strasse Adlig - Bochlin - Neuenburg und zieht weitere Krafte auch mit schweren Waffen nach.
Wetter: Bedeckt, leicht dunstig, -3 Grad, Inftaufklarung bedingt moglich.
1. Allgemeine Lage.
(...)Bei 2. Armme gelang es starken Feindkraften die nunmehr dunne Sudfront der Armee zu durchbrechen und weiter in die Tucheler Heide hineinzustossen. Im Raum nordlich Graudenz fuhrte der Gegner neue Panzerkrafte heran und setzte auch hier seine Angriffe zum aufrollen der Weichselfront fort. Er schloss die Besatzung von Neuenburg ein und stiess mit Panzern und aufgesossener Infantrie bis in die Gegend Rinekau und sudwestlich Mewe durch. Die schwachen eigenen Krafte zwingen erneut dazu, um den Zusammenhang der Front wiederherzustellen, auf die allgemeine Linie Lossin - Krugheide - Hirtenfelde - Kasperhausen - Kirchenjahn - Bahnlinie nach Marienwerder zuruckzugehen.
(...) Die heute Nachmittag gemeldeten Feidpanzer in weiterem Vorstossen gegen Mewe. Die Panzerkrafte des Gegners sind heute zur vollen Watfaltung gekommen, und zwar sind sie an Neuenburg vorbei in geschlossenen Verbanden bis etwa in die Hohe der oben aufgefuhrten Widerstandslinie vorgestossen. Von dort weiterer Vorstoss einzelner Panzer. Ubrige Weichselfront ohne besondere Kampfhandlungen. Aus dieser Lage ergibt sich ganz klar die Feindabsicht, bei Konitz uber Mewe nach Norder durchzustossen und die Masee der 2. Armee in der Tucheler Heide zu zerschlagen, wobei ihm offenbar bekannt ist, dass die Armee uber keine Reserven mehr verfugt, die diesen Einkessalungsring von Norder sprengen konnten. Eigene Gegenmassnahmen: Die 7. Pz.Div. wird heute Nacht herausgezogen, um im Raum von Heiderode in beweglicher Kampffuhrung gegen dir weltest vorgestossenen Angriffsspitzen angesetzt werden zu konnen. Alle ubrigen Reserven der Heeresgruppe werden in den Raum nordlich Neuenburg vorgworfen, darunter 4 Artillerie - Abteilungen, 1 Panzer - Kompanie mit 12 Panzern V, die soeben aus Kurland eingetroffen ist, zwei Werferabteilungen und Flak-Kampgruppen.
Die Armee hofft, mit diesen Kraften den Feind-Vorstoss so weit hemmen zu konnen, dass die geplante Umfassung des XXVII. und XXIII. Korps nicht erfolgen kann. Bei Neuenburg wurden 20 Panzer abgeschossen. Luftaufklarung meldete heute in diesem Gebiet insgesamt 10 Panzer. Haltung der Manner im ganzen gut. Bedruckend: Artilleriemunitionsmangel. Die franzosische Freiwilligen-Brigade soll Westflugel werden.
Durch Luftaufklarung wurdenim ganzen in den letzten 24 Studen vor der Front der Armee 4000 Fahrzeuge in ost-westlicher Richtung beobachtet, davon allein 800 auf der Strasse Warlieb-Krebs nach Norden.
Przejdź do forum:
Logowanie
Nie możesz się zalogować lub nie masz konta? Skontaktuj się z administratorem portalu - admin@miasto-nowe.com